top of page
Die BCC 2022
Sieh dir selbst ein paar Eindrücke von der Challenge an!
Business Case Challenge 2022 „goes live & green” - WU Blog
Business Case Challenge: Schüler:innen & Studierende können sich ab sofort bewerben und von Geld-, Sachpreisen & Praktika profitieren - brutkasten
Business Case Challenge 2022: Visionäre Ideen ausgezeichnet
Die Cases 2022


Die Sieger:innen 2022

Nach einer genauen Sichtung aller Einreichungen hat die Jury die Sieger:innen der diesjährigen Business Case Challenge erwählt!
Diese wurden von den Initiatoren Michael Tojner und Jonas Puck und Akim Bogdani von Aluflexpack ins Hauptquartier von Montana eingeladen, wo sie ihren Case vor dem Versammelten präsentieren konnten!
Wir gratulieren den folgenden Sieger:innen sehr herzlich:
𝐁𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐂𝐚𝐬𝐞:
1. Platz:
Philipp Athanasiadis (WU Wien)
mit seiner Idee "Unterstützung kleiner, lokaler Geschäfte in Wien durch die Einführung eines finanziellen Anreizsystems"
2. Platz:
Jakob Aruna (Piaristengymnasium Wien)
3. Platz:
Stefan Wieser (HTL1 Bau und Design Linz)
Laura Ehn, Kerstin Niedl, und Victoria Jaros (HAK Tulln)

Philipp Athanasiadis und Jakob Aruna mit Akim Bogdani, Michael Tojner, und Jonas Puck
𝐀𝐝𝐯𝐚𝐧𝐜𝐞𝐝 𝐂𝐚𝐬𝐞:
1. Platz:
Manuel Waltenberger (WU Wien)
mit seine Idee "Transforming single-use packaging into a sustainable and profitable business"
2. Platz:
Kaspar Soukup (Rotterdam School of Management)
3. Platz:
Tobias Gurtner, Selenge Munkh, und Tsveta Hristova (WU Wien)
Leonardo Wang und Jutta Camen (TU Wien, CEMS)

Manuel Waltenberger mit Akim Bogdani, Jonas Puck, und Michael Tojner
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Teilnehmer:innen für ihren großartigen Einsatz und ihre spannenden Ideen bedanken!
bottom of page