Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten hat für die Wirtschaftsuniversität Wien (kurz „WU“) höchste Priorität. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. In Erfüllung der Verpflichtungen aus der DSGVO, insbesondere Artikel 13 und 14 DSGVO, dürfen wir Sie informieren, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Business Case Challenge verarbeitet werden und für welche Zwecke diese genutzt werden.
​
KONTAKTDATEN
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Verantwortliche:
Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
​
Datenschutzbeauftragter:
Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
z.H.: Datenschutzbeauftragter p.A. Rechtsabteilung
Welthandelsplatz 1, Gebäude AR, 1020 Wien
​
Ansprechpartner: Dr. Jonas Puck business-case@wu.ac.at
Bei datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an das WU Datenschutzteam unter datenschutz@wu.ac.at.
WELCHE PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN WIR?
-
Vorname
-
Nachname
-
E-Mail Adresse
-
Alter
-
Schule / Hochschule
-
​
ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Teilnahme an der Business Case Challenge, zur Bewertung der Business Cases, sowie zur Kontaktaufnahme im Anschluss, um die besten Cases zu prämieren.
​
AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR DIE DATEN?
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund deiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung deiner Daten nicht berührt.
BESTEHT EINE AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG (EINSCHLIESSLICH PROFILING)?
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Zuge der Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
SIND SIE ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN VERPFLICHTET?
Sie sind nicht verpflichtet an der Business Case Challenge teilzunehmen. Möchten Sie teilnehmen, sind wir darauf angewiesen, dass Sie uns die Daten zur Verfügung stellen, damit wir die Business Case Challenge durchführen können.
AN WEN GEBEN WIR IHRE DATEN WEITER?
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Wir verarbeiten Ihre Daten nur solange, wie es für die Durchführung und Dokumentation der Business Case Challenge notwendig ist. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten nur solange, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON?
Als Betroffene oder Betroffener dieser Datenverarbeitung stehen Ihnen gegenüber der WU als Verantwortliche das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch zu. Darüber hinaus haben Sie als Betroffene oder Betroffener das Recht, allfällige Beschwerden bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzubringen. Nähere Informationen zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie auf unserer Webseite unter www.wu.ac.at/betroffenenrechte.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an das WU Datenschutzteam unter datenschutz@wu.ac.at.