
UNIQA Case
Über den Case
Sustainability, health, and healthcare are interdependent: in shaping the future, they must be considered jointly. The main drivers of change in the health and healthcare industries are innovative ideas – mow and in the future. In cooperation with our partner, the UNIQA Group – one of the leading insurance companies in Austria and Central and Eastern Europe – you will be able to analyze points of friction in current healthcare and come up with innovative ideas that are tailored to the needs of today and tomorrow. Take on the Business Case Challenge, develop an innovative idea in the fields of telemedicine or mental healthcare and make an impact on the sustainable future!
Deine Aufgabe
(detaillierte Angaben in den Case Materialien)
Aufgabe:
-
Schlage einen Business Case für ein nachhaltiges Produkt oder eine Technologie in den Bereichen Telemedizin oder psychische Gesundheitspflege vor.
​
Ergebnisse:​
-
Führe eine Marktanalyse durch, in der die Größe des Marktes deiner Innovation und die potenziellen Wettbewerber geschätzt werden.
-
Generiere einen überzeugenden Geschäftsplan, der deine Innovation und das vorgeschlagene Geschäftsmodell beschreibt.
-
Berechne eine Triple-Bottom-Line, die den Nettogegenwartswert (NPV) sowie die ökologischen und sozialen Auswirkungen deiner Investition auf die relevanten KPIs angibt.
​
Bewertung:
-
Innovation
-
Überzeugungskraft des Geschäftsplans
-
Ausführlichkeit und Qualität Ihrer Marktanalyse
-
Klarheit der Präsentation
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am UNIQA Case ist allen in Ausbildung offen. Das beinhaltet vor allem SchülerInnen, Studierende(n) aller Fachrichtungen und Hochschulen, sowie Militärdienst oder Sozialjahr. Solltest du dir unsicher sein, schreib uns!
Du kannst alleine oder in einem Team von maximal 3 Personen arbeiten.
Frist
Bitte reiche dein Business Modell in pdf Format ein bis
​
28. Mai 2023, 23:55
Hier kannst du deinen Case einreichen: