top of page
  • Bildschirm­foto 2023-02-22 um 08.51.56
  • Instagram
  • LinkedIn

Über die Business Case Challenge 

Im Jahr 2020 wurde die Business Case Challenge zum ersten Mal von den Initiatoren DDr. Michael Tojner und Univ.-Prof. Dr. Jonas Puck ins Leben gerufen. Dieses Projekt wird gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien und in Zusammenarbeit mit der eXplore! Initiative organisiert und findet heuer nun zum vierten Mal statt.

​

In Zusammenarbeit mit  Partnern und Sponsoren fordert die BCC SchülerInnen und StudentInnen auf, reale Probleme in Form eines Business Case zu analysieren und zu lösen. Die Business Case Challenge ist ein Non-Profit-Ideenwettbewerb und wächst von Jahr zu Jahr in Bezug auf TeilnehmerInnen und Praxispartner!​

 

Unser Ziel ist es, die Theorie der Wirtschaftswissenschaften in die Praxis umzusetzen, um neue und innovative Ideen generieren zu können. Dabei wird SchülerInnen sowie Studierende die einmalige Möglichkeit geboten, aktiv an aktuellen Themen und Herausforderungen österreichischer Unternehmen mitzuarbeiten und die Zukunft nachhaltig mitzugestalten.  

In einem kurzen Video erzählt dir 
Mitinitiator DDr. Michael Tojner mehr über das Projekt.
Viel Spaß!

Die Business Case Challenge gibt dir und deinen FreundInnen die Möglichkeit

Takeaways

  • Nachhaltige Veränderung anzuregen

  • Gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten

  • Dich und deine Kompetenzen österreichischen Unternehmen zu präsentieren

  • Universitäre Inhalte zu vertiefen und anzuwenden

  • Und nicht zuletzt attraktive Preise zu gewinnen (Geldpreise, Praktika, Sachpreise, Fachliteratur)

Geldpreise bis zu 10.500 
Teilnahmezertifikat f
ür alle Einreichungen
Möglichkeit sich für Praktikumsplätze bei Partnerunternehmen zu bewerben

Timeline BCC 2023

01.05
Start of the
submission period
28.05
End of the
submission period
21.06
Award ceremony

Die Jury

Aus Wissenschaft und Praxis
DDr. Michael Tojner.png

 DDr. Michael Tojner

CEO Montana Tech Components AG

Co-Initiator, Business Case Challenge

c56410dd-e9c8-4f3d-8d83-315afd00eccb.jpg

Univ.-Prof. Dr. Jonas Puck

Wirtschaftsuniversität Wien

Co-Initiator, Business Case Challenge

PUCK-Dr.-Jakob-Muellner_650x650_beige.webp

Dr. Jakob Müllner

Wirtschaftsuniversität Wien

Business Case Challenge

Mag. Martin Ohneberg

CEO & Owner HENN Industrial Group

MicrosoftTeams-image.png

Dr. Andreas Leitner​

Senior Vice President (SVP) Innovation,
OMV Aktiengesellschaft

MicrosoftTeams-image (1).png

Kurt Svoboda

UNIQA Group CFO / CRO

Zimpfer_BCC.png

Mag. Thomas Zimpfer

Geschäftsführer B&C Gruppe

Die Preise

Diese Preise kannst du bei der Business Case Challenge 2023 gewinnen:

​

​​

Hauptpreise pro Case:

​

1. Platz: 1.500 €

2. Platz: 1.000 €

3. Platz: 500 €

​

Der beste SchülerInnen-Case kann zusätzlich noch 500 € pro Case gewinnen

​

​

​

​

​​

​

​

Weitere Preise

​

Exklusive Möglichkeit, sich für ein Praktikum bei Partnerunternehmen zu bewerben

​

Beratungsgespräche (von der Idee zum Markt) bei intior GmbH

 

Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit

​

Sachpreise aus WU Wien Merchandise

 

Alle TeilnehmerInnen erhalten zudem eine Teilnahmebestätigung.

bottom of page